
Über den Wein
Für diesen besonderen Wein wurden die fünf Rebsorten Cabernet Sauvignon (45%), die autochthone Rara Neagra (17%), Shiraz (15%), Malbec (15%) und Carmenere (8%) einzeln bei optimaler Reife geerntet und getrennt für mindestens 28 Monate in Eichenfässern veredelt. Dieser Wein ist einzigartig, da sich der Winzer für jeden Jahrgang dieser besonderen Cuvée-Serie eine neue Zusammensetzung der Rebsorten einfallen lässt. Somit ähnelt kein Rotwein dem anderen. Auch diesmal ist es Constantin gelungen, ein Meisterstück zu kreieren. Kräftiges Rubinrot, vollmundig, mit einer herrlichen Harmonie zwischen süßlichen Aromen von überreifen schwarzen Früchten, schön ergänzt mit würzigen Eichenoten und feiner Vanille und Teer. Der Geschmack ist spannungsgeladen, intensiv, mit einer schönen Reinheit und wieder viel Frucht. Der Geschmack ist delikat und rassig, dabei aber exzellent balanciert, so dass ein langer Nachhall mit schöner Komplexität entsteht. Verglichen mit seinem Vorgänger besitzt der 2018er mehr Griffigkeit und Körper (der Merlot wurde durch Cabernet Sauvignon ersetzt). Trotz der vielfältigen Rebsorten und des jungen Alters wirkt der Wein klar definiert und geschliffen, mit kräftigen aber wunderbar samtigen Tanninen und einer schön eingebundenen Säure. Ein üppiger, opulenter Wein mit viel Persönlichkeit und einem Alterungspotenzial von mindestens 15 Jahre.
Limitierte Auflage von 3.960 Flaschen.
Details
Weintyp: | Rot |
---|---|
Geschmack: | Trocken |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon - 45%, Rara Neagra - 17% Shiraz - 15% Malbec - 15% Carmenere - 8% |
Weingut: | Equinox |
Land: | Moldawien |
Weinbauregion: | Stefan Voda |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 14,5% vol. |
Säuregehalt: | 5,9 g/dm³ |
Restsüße: | 1,2 g/dm³ |
Allergene: | enthält Sulfite |
Nettofüllmenge: | 0,75 L |
Verschluss: | Naturkork |
Lagerpotenzial: | 10-15 Jahre |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
Artikelnummer: | EQ-01-0074 |
Importeur: | MOLDAWINE e.K., 34123 Kassel, Deutschland |
Ausbau & Vinifikation
Equinox hat im letzten Jahr die Biozertifizierung abgeschlossen und ist somit das erste moldawische Weingut, das das Europäische Bio-Siegel hat. Fünf edle Rebsorten - Cabernet Sauvignon, Rara Neagra, Shiraz, Malbec und Carmenere - bilden die Grundlage für den fruchtigen kräftigen Rotwein. Die Trauben werden ausschließlich per Hand, von Ende September bis Mitte Oktober, in den eigenen Weinbergen in der Nähe des Dorfes Olanesti, IGP Stefan-Voda, gelesen. Bei der Vinifizierung setzt Constantin auf Spontangärung. Alle Weinsorten reifen getrennt 28 Monate in Holz: 25% in neuen Barriques aus rumänischer Eiche und 75% in Fässern aus französischer Eiche und in gebrauchten amerikanischen und französischen Barriques. Die Weine werden einen Monat vor der Abfüllung vermählt. Der Wein wurde keiner Schönung unterzogen und der einzige Filtrationsgang fand bei der Abfüllung statt.
Passt gut zu...
Ein hervorragender Begleiter zu kräftigen und komplexen Fleischgerichten, wie zum Beispiel einem saftigen Steak oder Rehrücken. Harmonisiert ideal auch mit würzigen Vorspeisen, Schinken, Pastete oder gereiftem Hartkäse. Dieser Wein ist noch jung, dennoch wunderbar und exzellent. Der Winzer empfiehlt den Wein direkt im Glas zu karaffieren.
Awards
92 Punkte / Jamie Goode