
Über den Wein
Unverkennbar für die Sauvignon Blanc-Weine sind ihre Frische und knackige Säure. Die ‘Cepage noble‘ erfreut sich auch in Moldawien einer großen Beliebtheit und ist, ähnlich wie in Frankreich - der Heimat der edlen Rebsorte - die zweitwichtigste Weißweinsorte, die auf einer beachtlichen Fläche von 4154 Hektar (2019) angebaut wird.
Je nach Anbauregion und abhängig von der Weinbergs- und Kellerarbeit ist der Weißwein mal exotisch-wild, mal gelbfruchtig-zurückhaltend. Expressiv und vegetabil tritt der Sauvignon Blanc dann vor, wenn im Weinberg für eine ausreichende Beschattung der Trauben gesorgt wird. Und wenn die Reben noch mit viel Sonne verwöhnt werden, was typisch für Moldawien ist, entstehen diese leichten, frischen und lebendigen Weißweine, die gerade in den warmen Monaten perfekte Begleiter auf der sommerlichen Terrasse sind.
Der Sauvignon Blanc von Leuntea-vin bezaubert im Glas mit hellem Grüngelb und schimmernden Silber-Reflexen. In der Nase eine kristallklare Frucht von frischen Äpfeln, Birnen und reifen Stachelbeeren. Mit mehr Luft treten auch leichte süß-herbe Noten von grünem Paprika und grünem Spargel hinzu. Im Mund ein spannendes Spiel zwischen süßlich anmutendem Fruchtextrakt und einer hinreißenden zitrischen Frische, die in ein knackig-fruchtiges und anhaltendes Finale überleitet.
Durch die Wachsversiegelung, sagt der Winzer, würde dieser Sauvignon Wein auch in den nächsten 3 bis 6 Jahren genauso frisch und köstlich schmecken.
Limitierte Auflage von 2000 Fl.
Details
Weintyp: | Weiß |
---|---|
Geschmack: | Trocken |
Rebsorte(n): | Sauvignon Blanc - 100% |
Weingut: | Leuntea-Vin |
Land: | Moldawien |
Weinbauregion: | Stefan Voda |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 12,5% vol. |
Säuregehalt: | 4,8 g/dm³ |
Restsüße: | 1,4 g/dm³ |
Allergene: | enthält Sulfite |
Nettofüllmenge: | 0,75 L |
Verschluss: | Naturkork |
Lagerpotenzial: | 3-6 Jahre |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Artikelnummer: | LEU-01-0053 |
Importeur: | MOLDAWINE e.K., 34123 Kassel, Deutschland |
Ausbau & Vinifikation
Die Weinberge mit dem sandig-lehmigen Boden befinden sich an den Hängen des Nistru Flusses in der Mikrozone Purcari, IGP Stefan Voda.
Die Rebstockdichte liegt bei 6.000 Pflanzen pro Hektar. Die Weingärten werden ökologisch und nachhaltig bewirtschaftet, die Weinreben ausschließlich mit biologischen Schutzmitteln behandelt.
Die Trauben werden per Hand gelesen und bei 8-10°C unter Sauerstoffausschluss vergoren.
Minimale Schwefelung und strikte Ablehnung von Zusatzstoffen.
Ein einziger Filtrationsgang vor der Abfüllung.
Passt gut zu...
Gekühlt passt dieser knackig-fruchtige Sauvignon Blanc zu fast allen Gerichten, besonders zu Fisch, Meeresfrüchten und natürlich zu Spargel.